🔄
top of page
Ingenieur-Klasse

Wechselrichter Kommunikation & Setup

Unten findest du eine Auflistung von unterstützen Wechselrichtern und wie man diese mit der Batterie verbindet

Growatt SPF

Hier findest du eine Videoanleitung wie du deinen Growatt mit einem Daly Smart BMS verbinden kannst, du benötigst lediglichlich eine alte Datenleitung.

Growatt_1.png
MultiPlus-II_nw.png

Victron Multiplus II

So verbindest Du Deinen Victron mit dem Daly:

Schritt 1: Kabel mit offenen Enden bereitlegen (Lieferumfang) und Verbinder um das Netzwerkkabel mit unserem Kabel zu verbinden.

 

Schritt 2: Daly mit dem mitgelieferten Kabel CAN H CAN L und GND auf ein Netzwerkkabel verdrahten wie auf der Pin Belegung beschrieben.

Schritt 3: Kabel auf der Seite des CERBO bei BMS einstecken. Bei verwendung mehrerer Blöcke empfehlen wir einen Victron Smart Shunt in entsprechender Größe und die Steuerung über Spannung statt CAN Bus.

mit Cerbo GX verbinden via Netzwerkkabel

verbindung-kommu-modul_edited.png

Standard Baudrate 500K

ping belegung_edited.jpg

SMA Sunny Island & Tripower

So verbindest Du Deinen SMA mit dem Daly:

Schritt 1: Kabel mit offenen Enden bereitlegen (Lieferumfang) und Verbinder um das Netzwerkkabel mit unserem Kabel zu verbinden.

 

Schritt 2: Daly mit dem mitgelieferten Kabel CAN H CAN L und GND auf ein Netzwerkkabel verdrahten wie auf der Pin Belegung beschrieben.

Schritt 3: Kabel auf der Seite des SMA bei RJ45 Buchse einstecken. Bei verwendung mehrerer Blöcke empfehlen wir eine Steuerung über die Spannung..

Schritt 4: BMS richtig parametrieren via Laptop oder PC.

Programmiertool Daly Monitor

Parameter für das BMS 

Es wird ein Programmierkabel benötigt (bei Bestellung angeben) 

Verwende das Pylon Protokoll im Daly.

Credits: Tino Herdmann

mit SMA verbinden via Netzwerkkabel

verbindung-kommu-modul_edited.png

Standard Baudrate 500K

sma-belegung_edited.jpg

Belegung für ältere Modelle

bei älteren modellen.png
sma.png
solaredge-sek-rws48ben4-storedge-hybrid-8kw.webp

Solaredge
SEXXK-RWS48

Achtung SEXXK-RWB48 sind nicht kompatibel!

Achtung HOMEHUB Modelle mit BACKUP Funktion sind generell nicht kompatibel. (Wir arbeiten an Lösungen)

 

So verbindest Du Deinen Solaredge mit dem Daly:

Schritt 1: Kabel mit offenen Enden bereitlegen (Lieferumfang) und Verbinder um das Netzwerkkabel mit unserem Kabel zu verbinden.

 

Schritt 2: Daly mit dem mitgelieferten Kabel CAN H CAN L und GND auf ein Netzwerkkabel verdrahten wie auf der Pin Belegung beschrieben.

Schritt 3: Kabel auf der Seite des SMA bei RJ45 Buchse einstecken. Bei verwendung mehrerer Blöcke empfehlen wir eine Steuerung über die Spannung..

Bitte verwende das Pylon oder LG RESU 12

Belegung des CAN BUS beim Wechselrichter  RJ45 Buchse:

CAN L Pin 5

CAN H Pin 4

GND Pin 2

Credits: Radio- & Elektroservice
              Steffen Noack

mit Solaredge verbinden via Netzwerkkabel

verbindung-kommu-modul_edited.png

Standard Baudrate 500K

DEYE SUN 8 - 20K

So verbindest Du Deinen DEYE mit dem Daly:

Schritt 1: In ihrem DEYE wählen Sie für die Kommunikation "Pylon als Protkoll und CAN".

Schritt 2: Kabel mit offenen Enden bereitlegen (Lieferumfang) und Verbinder um das Netzwerkkabel mit unserem Kabel zu verbinden.

Schritt 3: Im Daly BMS unter Systemeinstellungen den Wechselrichter Typ auswählen "Vereinbarungstyp" "DEYE oder Pylon" anschließend die "Kommunikationsmethode" "CAN".

Schritt 4: Kabel auf der Seite des DEYE bei RJ45 Buchse einstecken. Bei verwendung mehrerer Blöcke empfehlen wir eine Steuerung über die Spannung..

Alternativ RS485 auswählen und auf die Pins von RS485 am Deye verdrahten.

kommunikationswahl.jpeg
protokoll auswahl.jpeg
deye pin belegung.png
deye_edited.png
bottom of page